
Die Schweiz verfügt über ein weit verzweigtes Sozialversicherungsnetz, das die dort lebenden und arbeitenden Personen sowie deren Familienangehörige weitgehend gegen Risiken absichert, deren finanzielle Folgen sie nicht alleine tragen könnten.
Das schweizerische Sozialversicherungssystem umfasst fünf Bereiche:
- Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (sog. Drei-Säulen-System),
- Versicherungsschutz bei Krankheit und Unfall,
- Erwerbsausfallentschädigungen bei Dienstzeit und Mutterschaft,
- Arbeitslosenversicherung und Familienbeihilfen.
Diese Versicherung deckt soziale Risiken durch finanzielle Leistungen (in Form von Renten, Erwerbsausfall- oder Familienzulagen) oder durch Übernahme der Kosten bei Krankheit oder Unfall ab.